Ausbildung zum Augenoptiker

Karriere mit Zukunft: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) oder Augenoptiker (m/w/d)

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in einer Branche, die nicht nur abwechslungsreich und spannend ist, sondern auch hervorragende Perspektiven bietet! Ob als Hörakustiker oder Augenoptiker – beide Berufe vereinen technisches Know-how, handwerkliches Geschick und den direkten Kontakt zu Menschen.

Warum diese Berufe?

In einer Welt, in der Sehen und Hören essenziell für den Alltag sind, leisten Hörakustiker und Augenoptiker einen entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität ihrer Kunden. Mit innovativer Technik und individueller Beratung helfen Sie Menschen dabei, besser zu hören oder zu sehen – und tragen somit zu mehr Lebensfreude bei.

Beide Ausbildungen bieten nicht nur einen sicheren Einstieg in den Beruf, sondern auch vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, vom Meistertitel bis hin zu akademischen Abschlüssen.

Abdruck eines Hörgangs für individuell angepasste Hörgeräte

Ausbildung zum Hörgeräteakustiker (m/w/d)

Sie möchten eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung mit viel Kundenkontakt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben als Hörgeräteakustiker*in

  • Individuelle Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden.
  • Durchführung von Hörtests zur Anpassung moderner Hörsysteme.
  • Anfertigung von Otoplastiken (Gehörschutz und Hörgeräteanpassung).
  • Reparatur, Wartung und Einstellung von Hörsystemen.
  • Vermittlung der optimalen Nutzung und Pflege von Hörgeräten.

Das bringen Sie mit

  • Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise.
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Interesse an technischen und audiologischen Themen.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Grundkenntnisse in Physik, Biologie und Mathematik von Vorteil.

Perspektiven als Hörgeräteakustiker*in

Nach der dreijährigen Ausbildung bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, z. B. zum Hörakustik-Meister, bis hin zu akademischen Abschlüssen wie Bachelor und Master.

Jetzt bewerben und gemeinsam die Zukunft des Hörens gestalten!

Auszubildende zur Hörakustikerin
Optiker passt eine Brille an

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Sie möchten eine vielseitige Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und Zukunftsperspektive? Dann starten Sie Ihre Karriere als Augenoptiker (m/w/d) bei uns!

Ihre Aufgaben als Augenoptiker (m/w/d)

  • Individuelle Beratung und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden.
  • Anpassung und Optimierung von Brillen sowie Sehhilfen.
  • Fachkundige Erklärung von Funktions- und Qualitätsunterschieden bei Brillengläsern.
  • Unterstützung bei der Auswahl des passenden Typs und Designs von Brillenfassungen.
  • Anwendung moderner Technik zur Durchführung von Sehtests und präzisen Anpassungen.

Das bringen Sie mit

  • Handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details.
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Interesse an technischen, optischen und modischen Themen.
  • Eine sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung.
  • Grundkenntnisse in Physik und Mathematik sind von Vorteil.

Perspektiven als Augenoptiker*in

Nach der dreijährigen Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie z. B.:

  • Fortbildung zum Augenoptikermeister.
  • Berufsbegleitende Qualifikationen im Bereich Optometrie.
  • Studiengänge mit Fokus auf Augenoptik und Optometrie.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Berufes!

Auszubildender zum Augenoptiker

Suchen Sie eine Ausbildungsstelle?

Bewerben Sie sich einfach online!

Bitte laden Sie nur PDF-Dateien hoch.